Klassik im Kloster Steinfeld

Felix Mendelssohn






„Er ist der Mozart des 19. Jahrhunderts“ – diese Worte Robert Schumanns über Felix Mendelssohn spiegeln die hohe Wertschätzung wider, die dessen Oeuvre in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfuhr. Und danach? Bei kaum einem anderen großen Komponisten schwankte das Urteil der Nachwelt so stark wie im Falle Mendelssohn: die musikalische Spätromantik missverstand seine klassizistische Klarheit als Glätte, und hinzu kamen schon  damals antisemitische Ressentiments – vor allem seitens Richard Wagner.

Beides führte dazu, dass die musikalische Öffentlichkeit und auch die meisten Interpreten nur einen Bruchteil des Mendelssohnschen Gesamtwerks wahrnahmen – an erster Stelle die „Lieder ohne Worte“, „Schottische“ und „Italienische“ Symphonie sowie das Violinkonzert.

Wir wollen beim Musikwochenende im Kloster Steinfeld den Menschen Felix Mendelssohn mit seinen genialen Fähigkeiten als Komponist, Dirigent, Pianist und Organisator vorstellen, die Rezeption seines Gesamtwerks er- kunden und werden unter diesen mehr als 400 Kompositionen sicherlich einige verborgene Schätze entdecken.

Wir freuen uns darauf, Sie zum Musikwochenende im Kloster Steinfeld (wieder) zu begrüßen!

Dirk Joeres        Frank Schneider

Dirk Joeres

  • Geboren in Bonn
  • Klavier- und Dirigierstudium in Berlin, Köln und London sowie Kompositionsstudien in Paris bei Nadia Boulanger
  • Seit 1987 Künstlerischer Leiter der Westdeutschen Sinfonia
  • 2000 Ernennung zum Associate Conductor des Royal Philharmonic Orchestra London, von 2007 bis 2013 dessen    Ständiger Gastdirigent
  • Tournéen mit dem Royal Philharmonic Orchestra und der Sinfonia sowie Gastdirigate  in Europa, Asien und USA
  • Auftritte bei zahlreichen internationalen Festivals (u.a. Berlin, Budapest, London, Prag, Schleswig-Holstein)
  • „Joeres gehört zu jenen Dirigenten, die wissen, wie Musik unmittelbar zum ‚Sprechen’ kommt“ Salzburger Nachrichten

Als Künstler, der sein Wissen gern für ein vertieftes Musikverständnis weitergibt, ist Dirk Joeres Initiator mehrerer neuer Formate:

  • seit 2008 „KlassikSonntag!“ mit der Sinfonia in Schloß Morsbroich und Forum Leverkusen
  • seit 2016 CD/DVD-Reihe “Beethoven Today“
  • Klassik im Kloster Steinfeld  „Dirk Joeres ist der
  • geborene Vermittler, ausgestattet mit einem
  • unglaublichen Kommunikationstalent“ WDR Köln, Mosaik

Frank Schneider

  • Geboren im Westerwald
  • Diplom-Tonmeister, Hochschule der Künste Berlin
  • Musikproduktionen, u.a. mit den Berliner Philharmonikern und dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin
  • Wirtschaftsstudium Master of Business Administration an der Heriot-Watt Business University in Edinburgh
  • Orchestermanager des Gewandhausorchesters Leipzig
  • Aufbau der Abteilung Musikproduktion des Westdeutschen Rundfunks Köln, Leiter der Kulturbühne
  • Beratung von Kulturinstitutionen, Führungskräfteschulung
  • Veranstalter und Kurator von Konzerten

Buchungsmöglichkeit, Termine und Preise

Download
Felix Mendelssohn
Unser Flyer mit allen Informationen und Preisen
newsletter_mendelssohn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB

Klassik im Kloster Steinfeld | c/o Artists International

Jakordenstraße 6 | 50668 Köln | 0221 922 995 69