Klassik im Kloster Steinfeld

JOHANNES BRAHMS

Brahms: fortschrittlich oder konservativ?

Brahms: Klassiker oder Romantiker?
Brahms: reservierter Norddeutscher oder lebensfroher Wahl-Wiener?

Die gegensätzlichen Zuschreibungen ließen sich leicht fortsetzen. Wer also war Johannes Brahms?

Wir wollen beim Musik-Wochenende im Kloster Steinfeld auf Spurensuche gehen, um ein Bild des Menschen und Komponisten Johannes Brahms zu entwerfen. Die recht zahlreichen Dokumente seines Lebens und einige Biographien aus der Feder von Zeitgenossen helfen uns, dem Menschen Brahms näherzukommen.

Im Mittelpunkt steht natürlich sein grandioses Werk, das von Volksliedbearbeitungen bis zu den vier großartigen Sinfonien reicht, Klaviermusik, Kammermusik und Lieder umfaßt – und nicht zuletzt Chorwerke, darunter das einzigartige Deutsche Requiem.

Wir möchten Sie einladen, den unerschöpflichen Reichtum der Musik von Johannes Brahms zu erkunden –     natürlich gibt es auch diesmal viel live-Musik: dabei spannen wir den Bogen von einem Werk des 20-jährigen Brahms bis zu den späten Klavier-Stücken des 60-jährigen.

Wir würden uns freuen, Sie bei “Klassik im Kloster Steinfeld“ (wieder) zu begrüßen!

Dirk Joeres        Frank Schneider

Dirk Joeres

  • Geboren in Bonn
  • Klavier- und Dirigierstudium in Berlin, Köln und London sowie Kompositionsstudien in Paris bei Nadia Boulanger
  • Seit 1987 Künstlerischer Leiter der Westdeutschen Sinfonia
  • 2000 Ernennung zum Associate Conductor des Royal Philharmonic Orchestra London, von 2007 bis 2013 dessen    Ständiger Gastdirigent
  • Tournéen mit dem Royal Philharmonic Orchestra und der Sinfonia sowie Gastdirigate  in Europa, Asien und USA
  • Auftritte bei zahlreichen internationalen Festivals (u.a. Berlin, Budapest, London, Prag, Schleswig-Holstein)
  • „Joeres gehört zu jenen Dirigenten, die wissen, wie Musik unmittelbar zum ‚Sprechen’ kommt“ Salzburger Nachrichten

Als Künstler, der sein Wissen gern für ein vertieftes Musikverständnis weitergibt, ist Dirk Joeres Initiator mehrerer neuer Formate:

  • seit 2008 „KlassikSonntag!“ mit der Sinfonia in Schloß Morsbroich und Forum Leverkusen
  • seit 2016 CD/DVD-Reihe “Beethoven Today“
  • Klassik im Kloster Steinfeld  „Dirk Joeres ist der
  • geborene Vermittler, ausgestattet mit einem
  • unglaublichen Kommunikationstalent“ WDR Köln, Mosaik

Frank Schneider

  • Geboren im Westerwald
  • Diplom-Tonmeister, Hochschule der Künste Berlin
  • Musikproduktionen, u.a. mit den Berliner Philharmonikern und dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin
  • Wirtschaftsstudium Master of Business Administration an der Heriot-Watt Business University in Edinburgh
  • Orchestermanager des Gewandhausorchesters Leipzig
  • Aufbau der Abteilung Musikproduktion des Westdeutschen Rundfunks Köln, Leiter der Kulturbühne
  • Beratung von Kulturinstitutionen, Führungskräfteschulung
  • Veranstalter und Kurator von Konzerten

Buchungsmöglichkeit, Termine und Preise

Download
JOHANNES BRAHMS
Unser Flyer mit allen Informationen und Preisen
newsletter_brahms_steinfeld.pdf
Adobe Acrobat Dokument 897.5 KB

Klassik im Kloster Steinfeld | c/o Artists International

Jakordenstraße 6 | 50668 Köln | 0221 922 995 69